Medienmacht in Polen
Episode 21: Im Gespräch mit einer polnischen Journalistin
Drei Ausgaben ist es bereits her, als Jakob und Jan zuletzt über Meinungsmächte in Deutschland und im europäischen Ausland sprachen.
In Episode 21 von Unter Medien haben die beiden bürgermedialen Medienmacher nun eine polnische Kollegin zu Gast, die seit sieben Jahren in Deutschland lebt und als Journalistin und Medientrainerin einen kritischen Blick auf die Medienlandschaft in ihrer Heimat wirft.
<!– https://www.podcast.de/pod_PzsR6dmZbYikhxJ1/ –>
W02 || Informationen zum privaten Sender TVN (Wikipedia)
W03 || World Press Freedom Index 2020 (Reporter ohne Grenzen)
W05 || “Polen nach dem Wahlmarathon”, 01.09.2020 (Bundeszentrale für politische Bildung)
W06 || “Das Orlen-Imperium – Staatskonzern in Polen kauft Zeitungen”, Gabriele Lesser, 12.12.2020 (taz)
W07 || “Dein Schmerz ist besser als meiner”, Jens Mattern, 20.05.2020 (Telepolis)
W08 || “Sinclair’s Soldiers in Trump’s War on Media”, Deadspin, 02.04.2018 (YouTube)
W09 || Jakobs Konsumempfehlung: Die “Criminal”-Podcast Folge 151: “The many lives of Michael Malloy”
W10 || Jans Konsumempfehlung: Die Netflix-Serie “Queen’s Gambit” (dt. “Das Damengambit”)
W11 || Darias Konsumempfehlung: Der Roman “Unrast” von Olga Tokarczuk
Episode herunterladen
- Moderation: Jakob Töbelmann, Jan Leye, Gast (anonym)
- Dauer: 71:06 min.
Größe: 65,6 MB | Container: mp3 | Bitrate: 128 kBit/s | Abtastrate: 44,1 kHz
- Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 DE
- URL: https://untermedien.de/wp-content/uploads/20201213_UnterMedien_Episode_21.mp3
Hinterlasse einen Kommentar