Behörden & Medien
Episode 8: Über BILD, Wulff & Mister X
Wenn ein Fußballer vor laufenden Kameras der BILD-Zeitung aufgrund eines Anfangsverdachts im Kontext kinderpornografischer Fotos von der Polizei besucht und mitgenommen wird… Wenn dieser Fußballer seinen TV-Experten-Vertrag mit der ARD verliert… Wenn der Verdacht gegen diesen Fußballer seit Wochen durch alle größeren und kleineren Blätter, Radiostationen, Fernsehsender getrieben wird…
Kann dann alles mit rechten und fairen Dingen zugegangen sein?
In dieser Ausgabe von Unter Medien sprechen Jakob und Jan über Staatsanwälte und Polizeistationen, die sich selbst inszenieren und fragen sich, wo die Grenze zwischen berechtigter Öffentlichkeitsarbeit und einer unlauteren Medienproduktion zu ziehen ist.
W02 || Übersicht über die Wulff-Affäre (Wikipedia)
W03 || Reportage über Wulffs Prozess und die Rolle des Oberstaatsanwalts (Süddeutsche)
W04 || Pressemappe der Staatsanwaltschaft Hannover im Fall Wulff und Kommentar von strafakte.de
W05 || Tweets der Polizei Münster zur Amokfahrt in Münster am 07.04.2018
W06 || Twitter-Account der Polizei Aachen
W07 || Twitter-Account von “Mister X”
W08 || “Polizei Aachen twittert mit pseudonymem Account zu Klimaprotesten” (netzpolitik.org)
W09 || Jakobs Konsumempfehlung: Deutschlandfunk-Feature “Neuland – Von Halbleitern und Heimat”
W10 || Jans Konsumempfehlung: Serie “Studio 60 on the Sunset Strip”
Episode herunterladen
Moderation: Jakob Töbelmann, Jan Leye
- Dauer: 73:16 min.
Größe: 67,5 MB | Container: mp3 | Bitrate: 128 kBit/s | Abtastrate: 44,1 kHz
- Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 DE
- URL: https://untermedien.de/wp-content/uploads/20190929_UnterMedien_Episode_08.mp3
Hinterlasse einen Kommentar